Wissenswertes zum Thema GaspreiseIn unserer Service-Rubrik FAQ haben wir bereits die meisten Fragen unserer Kunden zum Thema „Energie“ und „Gasanbieter wechseln“ beantwortet. Alle, die es noch genauer wissen wollen und die sich mit „Gas“ eingehender befassen möchten, finden auf dieser Webseite interessante Informationen, Profi-Antworten und alles Wissenswerte zum Thema Gaspreise. 1. Wie hoch ist der Grundpreis pro Monat?Der Grundpreis (meist abgerechnet pro Monat) ist Bestandteil des Gaspreises. Er ist abhängig von der benötigten Leistung und fällt auch dann an, wenn kein Gas bezogen wird. Es handelt sich dabei also um ein verbrauchsunabhängiges Entgelt, das von Ihrem örtlichen Grundversorger für die Gasbelieferung erhoben wird. Die Höhe des Grundpreises, den Sie bei frei Haus Energy zahlen, ist identisch mit der Höhe des Grundpreises des allgemeinen Grundversorgungstarifs Ihres örtlichen Grundversorgers.2. Wie hoch ist der Arbeitspreis pro Monat?Der Arbeitspreis ist der Preis für eine Kilowattstunde bzw. einen Kubikmeter Gas. Der Arbeitspreis ist im Gegensatz zum Grundpreis verbrauchsabhängig.Bei frei Haus Energy ist der Arbeitspreis pro verbrauchter kWh bei Vertragsbeginn garantiert günstiger als der derzeitige allgemeine Grundversorgungstarif Ihres örtlichen Grundversorgers. Die genaue Preisdifferenz ist gebietsabhängig. Das heißt im Klartext: Mit frei Haus Energy ist Sparen angesagt! 3. Kostet die Netznutzung extra?Das Netznutzungsentgelt, als Entgelt für den Transport und die Verteilung von Erdgas durch die unterschiedlichen Netze, wird von den Netzbetreibern erhoben, die für den Ausbau, die Wartung und Instandhaltung verantwortlich sind. Jeder, der das Netz nutzt, – gleichgültig ob Gaslieferant oder Gaskunde – ist zur Zahlung verpflichtet. Das Netznutzungsentgelt ist bei frei Haus Energy bereits im Preis inbegriffen. Ihnen als Kunde von frei Haus Energy wird also die Netznutzung nicht extra berechnet!4. Kostet die Messung bzw. Ablesung extra?Sie erhalten auch weiterhin eine Aufforderung zur Zählerstandsmeldung von Ihrem örtlichen Gasnetzbetreiber oder von einem durch ihn beauftragten Dienstleister. Diese übernehmen auch die regelmäßige Ablesung Ihres Gaszählers wie gewohnt. Es handelt sich hierbei um eine Leistung, die in der Netznutzung enthalten ist. Von frei Haus Energy erhalten Sie Ihre Abrechnung, in der das alles bereits enthalten ist.5. Wird zusätzlich eine Konzessionsabgabe erhoben?Die Konzessionsabgabe ist ein Entgelt für die Einräumung von Wegerechten für Leitungen und Kabel der Gasnetzbetreiber durch die Kommunen. Genauso wie Messung und Ablesung sind auch Konzessionsabgaben im Netznutzungsentgelt inbegriffen und werden Ihnen nicht separat berechnet. Von frei Haus Energy erhalten Sie Ihre Abrechnung, in der das alles bereits enthalten ist.6. Wird die Erdgassteuer extra berechnet?Die Erdgassteuer fällt seit dem Jahre 2006 unter das Energiesteuergesetz, in dem alle Besteuerungen von Energieerzeugnissen geregelt sind. Die Erdgassteuer ist bereits in unserem günstigen Arbeitspreis enthalten. Bei frei Haus Energy wird Ihnen auch nichts extra berechnet.7. Muss ich Vorkasse leisten oder Pakettarife bezahlen?frei Haus Energy vertraut den Kunden. Sie bezahlen nur das, was Sie tatsächlich verbraucht haben: Es werden somit keine Beträge für Vorkasse und/oder für Pakettarife erhoben.Fazit:Sie merken: Bei frei Haus Energy sind alle Preisbestandteile für die Gaslieferung unter der Angabe von Arbeits- und Grundpreis enthalten. Eine Berücksichtigung von zusätzlichen Kostenbestandteilen entfällt. Sie als Kunde von frei Haus Energy erhalten dadurch von uns ein faires, übersichtliches und transparentes Preisangebot, bei dem Sie gegenüber dem derzeitigen allgemeinen Tarif Ihres örtlichen Grundversorgers auf jeden Fall sparen können! Hier alles auf einen Blick:
|



Dieser Tarif beinhaltet 3 Monate Preisgarantie: Innerhalb dieser Zeit wird der Preis, auch wenn der Grundversorger erhöht, nicht angehoben (Bruttopreisgarantie). Gültig ab Belieferungsdatum.
Die endgültige Höhe Ihrer Abschlagszahlung ist abhängig von Ihrem tatsächlichen Vorjahresverbrauch, der uns erst von Ihrem Vorversorger mitgeteilt wird. Die Preisangaben verstehen sich inklusive aller Steuern und Abgaben (brutto), bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten und einer Kündigungsfrist von 4 Wochen.
Der genannte Jahrespreis setzt sich aus dem Grundpreis und dem Arbeitspreis multipliziert mit Ihrem Jahresverbrauch zusammen.
Als Basis zur Berechnung dienen die Nettopreise (Grundpreis/Monat: 0 € und Arbeitspreis/kWh: ct.) plus 19% Mehrwertsteuer.
Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate bei einer Kündigungsfrist von 4 Wochen.
Der Wechsel-Bonus in Höhe von 200 € wird mit der ersten Jahresabrechnung verrechnet.
Jede kWh ist mindestens 1 Cent günstiger als der derzeitige allgemeine Tarif des örtlichen Grundversorgers
frei Haus Energy jetzt auch aus 100% Wasserkraft
Der Strom für dieses Ökoprodukt wird zu 100 % aus Wasserkraft erzeugt. Umweltbewusste Kunden haben damit die Sicherheit, dass ihr verbrauchter Strom auf Jahresbasis aus einer sogenannten "erneuerbaren Energie" gewonnen wird (dazu zählt unter anderem die Nutzung von Wasser, Wind und Sonne). Damit sind weder CO2-Emissionen noch radioaktiver Abfall verbunden.
Der Wechsel-Bonus in Höhe von 200 € wird mit der ersten Jahresabrechnung verrechnet.
Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate bei einer Kündigungsfrist von 6 Wochen.
Die Ersparnis beinhaltet alle Rabatte während der Laufzeit.